Was ist Kolostrum?

Kolostrum-Vormilch ist die erste Nahrung des Kalbes und enthält in den ersten 72 Stunden über 400 bioaktive Substanzen für den Aufbau des Immunsystems.

Der Lebensbaustein Kolostrum Vormilch

Unser größtes Interesse gilt in erster Linie den zahlreichen Immunfaktoren im Kolostrum. Darunter versteht man bioaktive Botenstoffe, welche immunologische Vorgänge direkt beeinflussen können. Es handelt sich dabei im Besonderen um spezielle Antikörper (Immunglobuline), aber auch Wachstumsfaktoren, Hormone und Zytokine spielen eine tragende Rolle. Aber natürlich sind auch zahlreiche Vitamine, Enzyme und Mineralstoffe, sowie alle Aminosäuren in der Vormilch enthalten.

Für LACsell® Produkte verwenden wir nur die hochkonzentrierte Vormilch der 1. und 2. Abmelkung, wobei die Hälfte dem Neugeborenen vorbehalten bleibt.

Die bioaktiven Botenstoffe im Überblick

Immunglobuline – Proteine, welche als spezifische Antwort des Immunsystems auf das Eindringen von Krankheitserregern produziert werden. Diese Antikörper können Bakterien, Viren, Allergene etc. selbstständig neutralisieren oder markieren, damit infolgedessen andere immunkompetente Helferzellen diese Arbeit übernehmen können.

  • * IgG – Antikörper machen mit ca. 80% den größten Anteil aus. Sie sind u.a. für die Abwehr von eingedrungenen Bakterien oder Viren zuständig.
    Antikörper neutralisieren unbekannte Mikroorganismen.
  • * IgA – Antikörper, welche die Schleimhäute in Nase, Rachen und Darm vor bakteriellen und viralen Angriffen in direkter Linie schützen.
  • * IgD – Antikörper regen die B-Zellen an, ganz spezifische Antikörper zu bilden.
  • * IgE – Antikörper steuern unter anderem allergische Reaktionen.

Wachstumsfaktoren sind spezielle Botenstoffe, welche den Zellstoffwechsel modulieren, indem sie Informationen von einer Zelle auf eine andere übertragen. So greifen sie einerseits direkt in die Zellteilung und die Differenzierung von Stammzellen ein, andererseits regeln sie auch verschiedenste intrazelluläre Prozesse.

Hormone (altgriechischer Begriff, den man auch mit „antreiben“ übersetzen könnte) sind innersekretorische Drüsenstoffe, welche im besten Sinne die Organe und den Stoffwechsel ‘aktivieren’.

PRP wirken über die Thymusdrüse regulierend auf das Immunsystem. Sie können sowohl ein geschwächtes Immunsystem stimulieren als auch eine allergische Überreaktion beruhigen. Polypeptide unterstützen die Funktionen unserer Gehirnaktivitäten und tragen zu einer psychischen Stabilisierung bei.

Lactoferrin (LF) ist ein stark eisenbindendes Protein und kommt in vielen Körperflüssigkeiten und auch in den weißen Blutkörperchen vor. Lactoferrin besitzt dazu sowohl antivirale als auch antimikrobielle Eigenschaften.

Zytokine sind spezielle Proteine mit regulierenden Eigenschaften. Sie dienen der Steuerung der Immunantwort des Körpers auf Krankheitserreger. Interleukine sind außerdem verantwortlich für die Kommunikation der Immunzellen untereinander, damit gezielte Abwehrreaktionen koordiniert werden können

Entdecken Sie mehr