Herstellung und Qualität unserer Kolostrum-Produkte
Erfahren Sie, wie unser hochwertiges bovines Kolostrum unter streng kontrollierten Bedingungen gewonnen und schonend mit patentierten Verfahren verarbeitet wird.
Der Rohstoff: Kolostrum
Die Grundlage aller LACsell® Produkte ist hochwertiges bovines Kolostrum – die Erstmilch, die Kühe unmittelbar nach der Geburt produzieren. Dieses Sekret enthält eine einzigartige Kombination aus Immunglobulinen, Wachstumsfaktoren, Vitaminen, Mineralstoffen und Enzymen.
Unser Kolostrum stammt ausschließlich von landwirtschaftlichen Betrieben, die unter streng kontrollierten Bedingungen arbeiten. Dabei wird darauf geachtet, dass:
- keine Antibiotika- oder Hormonrückstände im Rohstoff enthalten sind,
- gentechnikfreie Fütterung gewährleistet ist,
- das Kolostrum nach der Versorgung des Kalbes und nur in Überschussmengen entnommen wird.
Diese Bedingungen stellen sicher, dass ausschließlich qualitativ hochwertiges Kolostrum gewonnen wird, das sowohl ethisch als auch gesundheitlich vertretbar ist.
Verarbeitung: Schonend und wirkstofferhaltend
Die Verarbeitung erfolgt mittels eines patentierten Kaltfiltrationsverfahrens. Dabei bleibt die bioaktive Struktur der empfindlichen Bestandteile vollständig erhalten, da keine thermische Belastung stattfindet. Die anschließende Gefriertrocknung sorgt für maximale Stabilität und lange Haltbarkeit der Wirkstoffe – ohne den Einsatz von Konservierungsmitteln.
Das Endprodukt ist ein kristallines Pulver mit hoher Reinheit, das sich gut in individuelle Rezepturen integrieren lässt. Dieses Pulver bildet die Basis für unsere Nahrungsergänzungen.
Anwendung beim Menschen
Kolostrum-Präparate eignen sich zur gezielten Unterstützung des Immunsystems und zur Förderung regenerativer Prozesse. In der täglichen Praxis zeigt sich ein breites Einsatzspektrum – vor allem bei erhöhtem Bedarf an immunaktiven Stoffen, in Phasen starker Belastung oder während der Rekonvaleszenz.
Die enthaltenen bioaktiven Substanzen können:
- entzündliche Prozesse modulieren,
- die intestinale Barrierefunktion stärken,
- Heilungsprozesse nach Verletzungen oder Operationen unterstützen,
- oxidativen Stress reduzieren,
- zur Stabilisierung des allgemeinen Immunsystems beitragen.
Eine ausgewogene Ernährung wird durch Kolostrum nicht ersetzt, aber gezielt ergänzt – insbesondere dort, wo Mangelzustände durch moderne Lebensführung, chronische Erkrankungen oder medikamentöse Belastungen entstehen.
Qualität und Produktion in Deutschland
Die Herstellung der LACsell® Produkte erfolgt in Deutschland. Wir arbeiten mit spezialisierten Lohnherstellern zusammen, um höchste Standards bei Verarbeitung, Abfüllung und Verpackung zu garantieren. Alle Produktionsschritte – inklusive Druck und Konfektionierung – sind vollständig in den Qualitätskreislauf integriert.
Unsere Produktionsstätten sind nach ISO 22000 zertifiziert und unterliegen kontinuierlichen Kontrollen. Zusätzlich kommen moderne Analyseverfahren zum Einsatz, die eine gleichbleibende Wirkstoffkonzentration und mikrobielle Unbedenklichkeit sicherstellen.
Diese Maßnahmen gewährleisten:
- lückenlose Rückverfolgbarkeit aller Chargen,
- maximale Produktsicherheit,
- konstante Wirkstoffverfügbarkeit im therapeutisch relevanten Bereich.
Zusammensetzung und Verträglichkeit
Unsere Formulierungen enthalten neben Kolostrum gezielt ausgewählte Vitamine, Mineralstoffe und sekundäre Pflanzenstoffe. Dadurch entstehen synergistische Effekte, die sich positiv auf Resorption und Wirksamkeit auswirken.
Ein Hinweis zur Verträglichkeit: Kolostrum enthält natürliche Laktose und ist daher nicht für Personen mit ausgeprägter Laktoseintoleranz geeignet.